Friederike Kempner

Ewig lebt die Wahrheit

Ewig lebt die Wahrheit,

Ewig lebt das Recht,

Menschlichkeit ist Klarheit,

Hassen, das ist schlecht!

Antisemitismus,

Aufgewühltes Meer,

Neueste Influenza,

Dauerst mich gar sehr;

Antisemitismus

Antibrüderlich,

Senk' die morsche Fahne,

Sie wird lächerlich.

Antisemitismus,

Wißt ihr, wie das klingt?

Als wenn unter Psalmen

Einen Fluch man singt;

Psalmen sind semitisch,

Zehn Gebote auch,

Schöne Sonntagsfeier

Ursemitischer Brauch;

Doch die Heuchler täuschen

Absichtlich die Welt,

Meinen nicht Semiten,

Meinen nur ihr Geld.

Wenn sie vieles hätten,

Gäben sie's dem Zar,

Kauften sich Gatschina

Schön und wunderbar;

Säulen groß und mächtig,

Lapis Lazuli,

Dunkelblau und prächtig,

Sie erkaufen's nie;

Ihren Reichtum aber,

Schlauheit ihn erdacht,

Haß und Zwietracht haben

Wahrheit nie gebracht;

Wen'ge ausgenommen,

Darben sie gar sehr,

Tausende verkümmern,

Eilen übers Meer.

Nahrung dort zu suchen,

Wo noch nichts gesäet,

Kehren gern zurücke,

Wo die Heimat stehet;

Heimat leere Städte,

Wo der Vater stand,

Eh' er Blut und Leben

Gab fürs Vaterland;

Ewig lebt die Wahrheit,

Ewig lebt das Recht,

Menschlichkeit ist Klarheit,

Hassen, das ist schlecht!

Anti-ti-semiten,

Höret meinen Rat,

Heilet eure Leber,

Gehet nach Karlsbad!

Verfügbare Informationen:

ISBN: 3-88221-802-9

Erschienen im Buch "Gedichte"

Herausgeber: Matthes & Seitz Verlag

Weitere Gedichte von Friederike Kempner